Keyboard shortcuts

Press or to navigate between chapters

Press S or / to search in the book

Press ? to show this help

Press Esc to hide this help

🌐 HTML Einstieg

Grundlagen lernen

Am einfachsten lernst du die HTML-Grundlagen im Tutorial-Kurs von FreeCodeCamp. Mit dem Abschluss des HTML-Teils solltest du die wichtigsten Tags kennen, die wir auch in unserem Beispiel nutzen werden.


Erste HTML-Seite erstellen

Schritt 1: Projekt-Setup

  1. Visual Studio Code öffnen
  2. "Ordner öffnen" wählen

Ordner öffnen

  1. Passenden Ordner anlegen (z.B. "myFirstWebpage")
  2. Öffnen des Ordners bestätigen

Schritt 2: HTML-Datei erstellen

  1. Neues File anlegen: index.html

  2. Emmet-Abkürzung verwenden:

  3. Grundgerüst sollte automatisch erstellt werden:

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
    <title>Document</title>
</head>
<body>
    
</body>
</html>

Schritt 3: LiveServer starten

  1. Rechtsklick auf index.html
  2. "Open with LiveServer" wählen

Open with LiveServer

💡 Hinweis: Falls der Button nicht verfügbar ist, überprüfe dein Setup und installiere die LiveServer Extension (siehe Abschnitt "Setup")

Schritt 4: Browser-Ansicht

  • Automatisches Öffnen im Browser-Fenster
  • Standard-Port: 5500
  • Live-Reload: Änderungen werden sofort angezeigt

LiveServer konfigurieren

Custom Browser einstellen

  1. Einstellungen öffnen
  2. Nach "liveserver" suchen
  3. Custom Browser einstellen

LiveServer Custom Browser

Erweiterte Konfiguration

Für weitere Einstellungen kannst du alles in der settings.json bearbeiten:

{
  "liveServer.settings.port": 5500,
  "liveServer.settings.CustomBrowser": "chrome",
  "liveServer.settings.donotShowInfoMsg": true
}

Nächste Schritte

Nach dem erfolgreichen Setup kannst du mit dem Blog Page Tutorial fortfahren und deine erste komplette Webseite erstellen!

✅ Was du jetzt kannst:

  • HTML-Grundgerüst erstellen
  • LiveServer verwenden
  • Live-Reload für Entwicklung nutzen
  • VS Code für Web-Entwicklung konfigurieren