📄 Blog Page erstellen
Projekt-Ziel
Wir bauen eine Blog Page nach dem Vorbild von Galaxus Beispiel-Artikel.
Die Page enthält:
- Video/Bild als Slide
- Fazit-Bereiche
- Tabellen und Bilder
- Produkt-Kacheln
- Empfohlene Blog-Pages
- Like- und Kommentar-Funktionen
Entwicklungsansatz
Struktur vor Design: Wir fokussieren uns zunächst auf das HTML-Grundgerüst. Das Design kommt später mit CSS.
⚠️ Hinweis: Ignoriere die linke und rechte Spalte. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf die Blog Page selbst.
Mindest-Anforderungen
✅ Kern-Elemente (Must-have)
- Video oder Bild als Slide (freie Tag-Wahl)
- Rubrik
- Titel im H1-Format
- Lead-Text
- Haupttext
- Weitere Überschriften im H2-Format (max. ein H1 pro Page!)
- Weitere Bilder
- Gefällt mir Button
- Empfehlungen mit weiteren Blog Pages
🌟 Erweiterte Elemente (Nice-to-have)
Wenn Zeit vorhanden:
- Autor:innen-Bereich
- Tabelle
- Fazit-Box
- Produkt-Kachel
- Autor:innen-Box mit Folgen-Button
- Thema mit Folgen-Button
🚫 Verzicht: Community-Bereich (zu komplex für Einstieg)
HTML-Grundgerüst erstellen
Schritt 1: Projekt-Setup
- VS Code öffnen
- Ordner für Übungen anlegen
- GitHub Repository für Referenz: webEngineerDgEditors
Schritt 2: Basis-Datei erstellen
index.htmlanlegen- Grundgerüst mit
!+ Tab erstellen - LiveServer starten für sofortige Änderungsanzeige
- Titel definieren
Schritt 3: Body-Struktur aufbauen
A. Media-Bereich
<!-- Video/Image als Slide -->
<iframe
src="YOUTUBE_EMBED_URL"
title="Video Titel">
</iframe>
<!-- ODER -->
<img src="bild.jpg" alt="Beschreibung">
B. Content-Header
<!-- Rubrik -->
<p class="category">Kategorie</p>
<!-- Haupttitel -->
<h1>Artikel-Titel</h1>
<!-- Lead-Text -->
<h2>Lead-Text oder Untertitel</h2>
C. Hauptinhalt
<!-- Text-Abschnitte -->
<p>Erster Textabschnitt...</p>
<!-- Gruppierte Inhalte -->
<section>
<h3>Zwischenüberschrift</h3>
<p>Zugehöriger Text...</p>
<img src="bild.jpg" alt="Beschreibung">
</section>
D. Interaktions-Elemente
<!-- Gefällt mir Button -->
<button>❤️ Gefällt mir</button>
E. Empfehlungen
<!-- Empfohlene Artikel -->
<section>
<h2>Diese Beiträge könnten dich auch interessieren</h2>
<!-- Struktur für empfohlene Pages -->
</section>
Content-Strategien
Text-Optionen
| Methode | Beschreibung | Verwendung |
|---|---|---|
| Lorem Ipsum | lorem + Tab in VS Code | Platzhalter-Text |
| Original-Content | Von Beispiel-Seite kopieren | Realitätsnaher Content |
| Eigener Content | Selbst geschriebene Texte | Personalisierte Inhalte |
Semantische HTML-Struktur
Verwende logische Gruppierungen:
<!-- Beispiel: Gruppierte Inhalte -->
<article>
<section class="intro">
<h1>Titel</h1>
<p>Lead</p>
</section>
<section class="content">
<h2>Abschnitt</h2>
<p>Text</p>
</section>
<section class="recommendations">
<h2>Empfehlungen</h2>
<!-- Empfohlene Artikel -->
</section>
</article>
Best Practices
HTML-Struktur
- Einen H1 pro Page
- Logische Heading-Hierarchie (H1 → H2 → H3)
- Semantische Tags verwenden (
article,section,aside) - Alt-Attribute für alle Bilder
Media-Integration
YouTube-Video einbetten:
<iframe
width="560"
height="315"
src="https://www.youtube.com/embed/VIDEO_ID"
title="Video Titel"
frameborder="0"
allowfullscreen>
</iframe>
Responsive Bilder:
<img
src="bild.jpg"
alt="Beschreibende Bildbeschreibung"
width="100%">
Entwicklungsworkflow
Schritt-für-Schritt-Checklist
- ✅ HTML-Grundgerüst erstellen
- ✅ LiveServer starten
- ✅ Media-Bereich implementieren
- ✅ Content-Header aufbauen
- ✅ Hauptinhalt strukturieren
- ✅ Interaktions-Elemente hinzufügen
- ✅ Empfehlungen-Bereich erstellen
- ✅ Erweiterte Elemente (optional)
Iterativer Ansatz
- Basis-Version mit Mindest-Elementen
- Schritt-für-Schritt-Erweiterung
- Kontinuierliche Browser-Tests
- Spätere CSS-Integration
🚀 Nächste Schritte
Nach Fertigstellung der HTML-Struktur:
- CSS-Styling hinzufügen
- Responsive Design implementieren
- JavaScript-Interaktivität einbauen
- Performance-Optimierung
Ziel erreicht: Solide HTML-Basis für eine professionelle Blog Page! 🎉