Keyboard shortcuts

Press or to navigate between chapters

Press S or / to search in the book

Press ? to show this help

Press Esc to hide this help

Visual Studio Code

Visual Studio Code wird das wichtigste während dem Kurs sein. Damit erstellst du den Code für die Webseite. Du wirst rasch sehen, wie viel Unterstützung dir VS Code dabei bietet.

Download

  1. Besuche die Seite Vs Code Download
  2. Wähle die Version deines Betriebssystems und klicke auf den großen Button. Dieser wählt in der Regel die beste Option für deine Arbeitsumgebung.

VS Code Download

Settings

Öffne die Einstellungen im VS Code. Passe folgendes an:

SuchbegriffEinstellung
editor.linkedEditingAktiviere "linked editing" Linked Editing
saveÜberprüfe die Einstellungen zu "save". Mindestens "Auto Save" → onFocusChange aktivieren ergibt Sinn. Zudem kannst du auch einstellen, dass z.B. dein File automatisch formatiert wird Save Settings
Liveserver (zuerst Plugin installieren)Custom Browser Klicke dann auf Settings JSON und erweitere das JSON so, dass es den Wert fürs Debug Attach auf true hat! Attach Debug

Plugins

Sobald du Visual Studio Code (VS Code) installiert hast, öffne es. Damit das Leben mit VS Code noch angenehmer wird, kannst du noch ein paar Plugins installieren. Dafür gehst du in deinem VS Code auf den Bereich "Erweiterungen" und gibst den Namen oben ein. Danach klickst du jeweils auf "Installieren". Die Version kann sich unter Umständen erhöht haben, wenn du die Erweiterungen installierst. Die Angabe unten ist die Mindest-Version.

VS Code Extensions

Erforderliche Plugins

PluginVersionBeschreibung
Highlight Matching Tag3.xFärbt Klammern / Code die zusammenpassen ein
Path Intellisense16.xVereinfacht die Angabe von Pfaden
Prettier - Code Formatter58.xKann den Code automatisch formatieren. Hilft, um eine bessere Übersicht zu haben
Live Server64.xWeb Server, damit die Webseite "richtig" ausgeführt werden kann

Optionale Plugins

Für den Kurs nicht zwingend nötig, können aber allenfalls zusätzlich unterstützen:

PluginVersionBeschreibung
German Language Pack for Visual Studio Code4.xDamit kannst du VS Code in Deutsch nutzen